Schloss Rapperswil

Das denkmalgeschützte Schloss thront als Wahrzeichen über der Stadt Rapperswil-Jona. Matí plante die Beleuchtung der öffentlich zugänglichen Bereiche im Innen- und Aussenraum sowie die Fassadenbeleuchtung: Die neue Erschliessung windet sich als Betonskulptur über fünf Etagen nach oben. Die Beleuchtungsplanung interpretierte diese imposante Vertikale als Einheitsraum: Das Licht nutzt die Verschiebungen im Treppenauge und wirkt und fliesst von oben nach unten über sämtliche Etagen. Die graphische Anordnung der Deckenleuchten kontrastiert mit den organischen Schwüngen der Architektur, wirkt aber dank Richtungswechsel und Spiel mit den Längen nie streng. Für die an die Erschliessung angrenzenden Säle wurde eine Sonderleuchte in Varianten entwickelt. Mit der Dämmerung wird die Schlossfassade beleuchtet. Präzis auf den Gebäudeumriss projiziertes Licht verhindert Emissionen in den Nachthimmel. Die starke Dimmung lässt das Gemäuer aufglimmen, als wäre es bloss in den Widerschein der Stadt getaucht.

Schloss Rapperswil

2025

Architektur Park Architekten

Bauherrschaft Ortsgemeinde Rapperswil-Jona

Fertigung Sonderleuchten MOOS licht ag

© matí
© matí
© matí
© matí
© matí
© matí
© matí
© matí
© matí
© matí

Sanierung Reformierte Kirche Konolfingen

Sanierung Predigerkirche Zürich