Indikator zum runter scrollenweisse computer maus, Indikator zum runter scrollen

Museum of the Future – 17 digitale Experimente

Ein Stuhl, auf dem man nicht mehr sitzen darf, oder eine Marionette, die still an ihren Fäden hängt: Viele Ob jekte lassen sich im Museum nur schwer ausstellen. Manche sind zu gross, andere zu filigran oder dürfen aus konser­ vatorischen Gründen nicht berührt oder bewegt werden. Das Ausstellen von Objekten erfordert stets einen Balan­ ceakt zwischen den beiden zentralen Aufgaben eines Museums: dem Bewahren und dem Vermitteln. Doch wel ­ che Möglichkeiten bieten digitale Technologien, um Objekte erlebbar zu machen? Die Ausstellung erforscht die Potenziale der Digitalisierung und der KI für das Mu ­ seum von morgen. 17 Experimente verwandeln den Aus ­ stellungsraum in ein Zukunftslabor und ermöglichen dem Publikum unter anderem, das grösste je geschaffene digitale Bild zu entdecken.

Museum of the Future – 17 digitale Experimente

2025

Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse

bis 01.02.2026

© Umberto Romito, Ivan Šuta, Museum für Gestaltung Zürich, ZHdK
© Umberto Romito, Ivan Šuta, Museum für Gestaltung Zürich, ZHdK
© Umberto Romito, Ivan Šuta, Museum für Gestaltung Zürich, ZHdK
© Umberto Romito, Ivan Šuta, Museum für Gestaltung Zürich, ZHdK
© Umberto Romito, Ivan Šuta, Museum für Gestaltung Zürich, ZHdK
© Umberto Romito, Ivan Šuta, Museum für Gestaltung Zürich, ZHdK
© Umberto Romito, Ivan Šuta, Museum für Gestaltung Zürich, ZHdK

Fotoatelier Wolgensinger – Mit vier Augen

Insektensterben – Alles wird gut